Book Store

Das Rote Wien. 1919 Bis 1934: Ideen. Debatten. Praxis.

Das Rote Wien. 1919 Bis 1934: Ideen. Debatten. Praxis.

Das Rote Wien. 1919 Bis 1934: Ideen. Debatten. Praxis.

From the Wien Museum 
Edited by Werner Michael Schwarz, Georg Spitaler, and Elke Wikidal

Die ersten freien Wahlen zum Wiener Gemeinderat im Mai 1919 brachten der Sozialdemokratischen Arbeiterpartei die absolute Mehrheit. Damit begann ein international viel beachtetes Reformprojekt. Es zielte auf eine tief greifende Verbesserung der Lebensbedingungen der Arbeiterinnen und Arbeiter und eine weitreichende Demokratisierung der Gesellschaft. Auf der Grundlage einer neuen Steuerpolitik wurden bis 1934 mehr als 60.000 Wohnungen sowie zahlreiche Sozial-, Freizeit- und Kultureinrichtungen geschaffen. 

Die umfangreich bebilderte Publikation fragt nach den historischen Voraussetzungen des Roten Wien, den Auswirkungen auf die Stadtstruktur, nach dem Verhältnis von austromarxistischer Ideologie und politischem Pragmatismus, internationalen Einflüssen und dem aktuellen Potenzial dieses politischen Experiments. 

Paperback
456 pages
Text in German
Birkhauser Architecture, 2019
9.5 x 1.4 x 11.8 inches
ISBN 9783035619577
Art History

EVERY PURCHASE SUPPORTS THE NEUE GALERIE
$50.00 $50.00